Keramikversiegelung
Schütze deinen Lack vor Mikrokratzern, Vogelkot & Insekten und weiteren Umwelteinflüssen die sich in deinen Lack einbrennen. Der Werterhalt vom Auto ist nicht nur für den Verkauf essenziell sondern auch für das eigene Wohlbefinden ein tolles Gefühl, wenn man weiß, dass das Fahrzeug geschützt ist.
Vorteile, Fakten und Details zu unserer
Keramikversiegelung
Spart dir eine Menge Geld
Schmutzpartikel haften nach einer Keramikversiegelung nicht mehr so stark am Lack, dadurch sparst du dir Geld bei den nächsten Wäschen, da das abspülen mit klarem Wasser schon ausreichen kann.
Schützt dein Auto
Unsere Keramikversiegelung hat die Eigenschaft den Lack um ca. 65% kratzfester zu machen, somit werden Mikrokratzer minimiert oder sogar verhindert. Auch Vogelkot und Insekten brennen sich nicht mehr so schnell in den Lack ein.
Toller Glanz
Durch das Auftragen der Keramikversiegelung wird der Glanz und die Farbtiefe extrem verbessert und somit sieht das Fahrzeug noch besser aus.
Abperleffekt
Durch die glatte Schutzschicht die auf dem Lack aufgetragen ist, perlt Wasser einfach ab und bildet keine „Wasserlachen“ mehr auf dem Auto.
Schützt eine Keramikversiegelung vor Rost?
Vor Rost wird Ihr Auto ebenfalls geschützt, vor allem aufgrund der wasserabweisenden Eigenschaft der Keramikversiegelung. Besonders bei älteren Fahrzeugen wie Oldtimern ist dies ein wichtiger Punkt.
Werterhalt
Wir alle achten auf den Werterhalt unseres Autos. Die Keramik schützt unser Fahrzeug vor Rost, Kratzern und weiteren Beschädigungen im Lack die den Wert vom Fahrzeug mindern würden. Dies trägt dazu bei, dass man das Fahrzeug für mehr Geld verkaufen kann oder auch länger Spaß mit seinem Auto hat.
Standzeit
Bis zu 36 Monaten ist die Keramikversiegelung „aktiv“, durch weitere Schichten kann die Standzeit verlängert werden. Bei 2 Schichten bis zu 48 Monaten und bei 3 Schichten bis zu 60 Monaten.
Zum Preis zu weiteren Schichten: Wenn eine Schicht 450€ kostet (z.B bei mittelgroßen Fahrzeugen) kostet jede weitere Schicht 80% vom Preis der ersten Schicht, in diesem Fall also 360€ je weitere Schicht.
Es sind bis zu 3 Schichten möglich, jede weitere würde keinen Effekt mehr erzielen.
Sollte man vor einer Keramikversiegelung polieren?
Wir empfehlen jedem das Fahrzeug vor einer Keramikversiegelung polieren zu lassen.
Bevor man das Auto versiegelt und nicht mehr polieren darf, da man sonst die Versiegelung abtragen würde, sollte man den Lack vernünftig aufbereiten.
Der Sinn dahinter ist der, dass die Keramik somit optimal haften kann und ein polierter Lack viel besser Aussieht. In Kombination mit einer Keramikversiegelung erzielt man somit ein einzigartiges Ergebnis, welches viele Blicke auf sich ziehen wird.